Das Allgäu liegt von Illertissen aus quasi ums Eck und ist immer einen Ausflug wert. Dieses Mal verschlug es uns an die Wertach, an den Hängesteg über die Wertach um genau zu sein.
Mitte März brachen wir also zu einem Ausflug nach Kempten ins Allgäu auf. Ab Illertissen ist das Allgäu nicht weit und entsprechend einfach ist diese beliebte Urlaubsregion von hier aus zu erreichen. Wie in meinem vergangenen Artikel bereits beschrieben, kannst du alternativ zum Auto auch den Zug quälen, solltest du dem Archäologischen Park Cambodunum in Kempten einen Besuch abstatten wollen. Doch unser zweites Ausflugsziel im Allgäu an diesem Tag ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eher schwierig zu erreichen. Deshalb reisten wir mit dem Auto an.
Hängesteg über die Wertach
Bei herrlich schönem Frühlingswetter setzten wir unseren Tagesausflug nach dem Mittagessen in Kempten in Richtung Rückholz fort. Zunächst ging es auf der Autobahn in Richtung Nesselwang und von dort auf der Landstraße noch ein Stück weiter. Als wir Rückholz passiert hatten, ging die Suche los, denn leider ist der Hängesteg über die Wertach, den wir suchten nicht ganz so ideal ausgeschrieben. Halte also die Augen offen, wenn du diesen Steg ebenfalls suchst.
Als wir schließlich fündig wurden, bogen wir auf den kleinen Parkplatz ein – Vorsicht, der ist ziemlich abschüssig – und stellten das Auto ab. Der Hängesteg ist auf dem Parkplatz bereits ausgeschrieben und entsprechend machten wir uns auf den Weg den Pfad entlang. Dieser führte in den Wald und weitestgehend war die Strecke sehr angenehm zu laufen. Links und rechts von uns plätscherte das Wasser und wir scherzten noch, ob es sich dabei um den Kaskadenwasserfall handeln würde, der neben dem Hängesteg über die Wertach ebenfalls ausgeschrieben war. Online zumindest. Vor Ort gab es auf diesen Wasserfall keine Hinweise.
Auf dem Weg zum Hängesteg über die Wertach kamen wir an einem Schild vorbei, das kenntlich machte, dass dieser Weg unter anderem Teil des Jakobswegs ist. Die Muschel ist schließlich unverkennbar.
Teils im Schatten der Bäume, teils im schon reichlich warmen Sonnenlicht ging es hinaus aus dem Wald auf eine Lichtung und an dieser entlang. Da erkannten wir schon relativ schnell den Hängesteg, der über die Wertach führt. Diese ist ziemlich schmal und man kann sich lediglich an Drahtseilen festhalten. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, ist jedenfalls nicht besonders gut damit beraten, diesen Weg zu wählen. Alle anderen dürften an diesem Hängesteg durchaus ihren Spaß haben, insbesondere wenn man den Blick flussauf- und abwärts richtet, der Anblick ist einfach herrlich.
Auf der anderen Seite wartete dann auch der Kaskadenwasserfall. Besonders viel sollte man von diesem Wasserfall nicht erwarten, aber er ist ganz nett anzusehen. Jedoch führt der Weg über Gitter steil den Berg hinauf und das war dann auch der Zeitpunkt, an dem wir umkehrten, da wir nicht unbedingt über das geeignetste Schuhwerk verfügten. Sicherheit geht nun mal vor.
Es ging also zurück über den Hängesteg und auch wenn es sich nicht um die längste Wanderung handelte, so hatten wir doch unseren Spaß und genossen den Ausflug in die Natur, auch mit ein paar ruhigen Minuten auf einer der Bänke, auf der wir das herrliche Wetter mit viel Sonnenschein genossen, ehe es von Rückholz aus nach Illertissen zurückging.