In der Innenstadt ging es recht ruhig zu, an dem Ort, an den es mich an diesem Vormittag verschlagen sollte, noch viel ruhiger. Vielleicht ist das der Grund, weshalb es
Mythen und Legenden gibt es allernorts. Doch wie sieht es mit Spuk in Illertissen aus? Geistergeschichten und Übernatürliches gibt es offenbar auch hier. Es ist nur verdammt schwer zu finden.
In meiner Zeit an der Bischof-Ulrich-Grundschule stand Schwimmen auf dem Lehrplan. Doch damals hätte ich nie gedacht, was sich hinter dieser massiven Tür verbirgt. Die geheimnisvolle Tür Einmal in der
Welche Sehenswürdigkeiten Illertissen zu bieten hat, das werde ich immer wieder gefragt. Wieso nicht also auch mal einen Artikel darüber schreiben? Illertissen ist im Vergleich zu den typischen Städtetrip-Metropolen ein
Darf ich euch auf eine kleine Zeitreise einladen? Im Jahr 1996 war ich beim Historischen Kinderfest in Illertissen dabei – und ich erinnere mich ein wenig an damals. Historisches Kinderfest
Das Historische Kinderfest in Illertissen besteht in seiner heutigen Form seit dem Jahr 1996 und weiß noch immer die Menschen zu begeistern. Doch dafür ist jede Menge Vorbereitung nötig. Nachdem
Seit über 100 Jahren findet in Illertissen das Kinderfest statt, ein Fest mit Tradition, über dessen Wurzeln sich viele gar nicht im Klaren sind – und das auch heute noch
Am Internationalen Museumstag war die Auswahl an Angeboten und Aktionen groß, auch in Illertissen und der Region. Zum Museumstag viel geboten Mit dem Shuttlebus hatten selbst all jene, die nicht
Eine Stadtführung in Illertissen – das stand für mich am 7. Mai auf dem Programm und so erlebte ich meine Heimat einmal durch völlig andere Augen. Leider war ich mit
Am Martinsplatz erinnert das Illertisser Mahnmal an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege. Dieser Beitrag dürfte daher vor allem für Ahnenforscher interessant sein. Dazu, dass ich diesen Blog gegründet