Menu
Planetenweg Laupheim - Planetenwanderweg - Ausflug - Uranus - Planetarium Laupheim

Planetenweg Laupheim: Wandern durchs Sonnensystem

Beinahe seit Beginn dieses Blogs nehme ich mir den Planetenweg in Laupheim vor. Nun hat es sich ganz spontan ergeben – das Wetter war auch einfach herrlich! Der Planetenweg Laupheim Der Weltraum fasziniert mich seit jeher und entsprechend war mein Interesse geweckt, als ich vor einiger Zeit vom Planetenweg in Laupheim erfuhr. Dennoch wollte es bislang einfach nicht klappen, den Wanderweg selbst zu erkunden. Bis es sich jetzt relativ spontan ergab. Der Planetenweg Laupheim beginnt und endet am Planetarium in Laupheim und führt von der Sonne ausgehend über Fuß- und Feldwege einmal quer durchs Sonnensystem, bis man den Nicht-mehr-Planeten Pluto erreicht. Maßstabsgetreu (Maßstab 1: 1 Mrd.) wird jedem Planeten auf dem Rundwanderweg ein Standort zugewiesen, an dem eine Kugel den Planeten abbildet und eine Infotafel Wissenswertes zum jeweiligen Himmelskörper darlegt. 5 Kilometer ist der Planetenweg in Laupheim lang und da ich bislang nicht allzu oft auf Wanderwegen unterwegs war, konnte ich mir unter 5 Kilometern jetzt nicht wirklich vorstellen, wie weit es wirklich ist und wie viel Zeit ich benötigen würde, um den Planetenweg in Laupheim vollständig zu absolvieren. 5 Kilometer klangen jedoch selbst für ein relativ spontanes Unterfangen machbar und so ging es los. Startpunkt: Sonne Natürlich starteten wir […]

Heimatmuseum Jedesheim - Museum bei Illertissen - Teaser

Heimatmuseum Jedesheim: Eine Reise in die ländliche Vergangenheit

Das Heimatmuseum hat jeden Monat einmal für kurze Zeit geöffnet. Allein schon deshalb war ich gespannt, wie gut besucht das Museum sein würde … und war überrascht. Schon als ich mit diesem Blog begann, wurde ich auf das Heimatmuseum Jedesheim aufmerksam, irgendwie klappte es aber bislang nicht, diesem dreistöckigen Museum einen Besuch abzustatten. Als ich es dann im Februar in Angriff nehmen wollte, kam leider kurzfristig wieder etwas dazwischen, aber nun hat es endlich geklappt. Am 5. März hatte das Heimatmuseum, wie jeden ersten Sonntag im Monat, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr geöffnet. Ein Besuch im Heimatmuseum Jedesheim Kurz vor 2 stieg ich also ins Auto und fuhr nach Jedesheim, wo zunächst wenig los zu sein schien … Zunächst … Das Heimatmuseum Jedesheim befindet sich im alten Rathaus an der Illertisser Straße 1 und somit recht zentral. Die Ausstellung erstreckt sich über drei Stockwerke, die mit Sehenswertem aus längst vergangenen Tagen vollgepackt sind, wobei sich die Ausstellungsstücke, die ich am spannendesten fand, auf der zweiten Etage befinden. Soweit man es den Infos zum Museum entnehmen kann, stammen die meisten Ausstellungsstücke aus Jedesheim und vieles davon direkt aus dem einstigen Dorfleben und der damaligen Landwirtschaft. Im Prinzip ist von alten Stiefeln […]

Stonehenge Ermingen - Steinkreis - Funkenfeuer - Sonnwendtplatz Ermingen - 001

Das Stonehenge von Schwaben: Ausflug zum Sonnwendplatz von Ermingen

Was?! In der Nähe von Illertissen gibt es ein Stonehenge? Cool! Da musste ich einfach mal hin! Was es damit auf sich hat und wie es vor Ort so ist, verrate ich euch an dieser Stelle. Ja, ich gehe gerne auf Comic Cons, mitten rein in die Massen. Zehntausende, die gleichermaßen durchgeknallt sind wie ich. Doch wenn ich Urlaub mache, dann sprechen mich vor allem die Reiseziele fernab der Massen an. Meist findet man mich dann irgendwo in der Nähe von Steinen. Mein Lieblingsreiseziel Schottland hat mir da schon einige Glücksmomente beschert, seien es die Piktogramme in den Steinen bei Kilmartin, sei es der Ring of Brodgar auf den Orkneys oder sei es mein ganz persönliches Highlight, die Standing Stones of Callanish, in die ich ganz verliebt bin. Als ich hörte, dass es in der Nähe von Illertissen eine Art Stonehenge geben soll, machte ich mich dahingehend mal schlau und entsprechend lag ein Besuch auch nicht fern. (Trotz zahlreicher England-Besuche habe ich es bislang übrigens noch nicht ans “echte” Stonehenge geschafft!) Das Schwäbische Stonehenge Dank Online-Suche findet man flott heraus, wo sich dieses schwäbische Stonehenge befindet. Der Sonnwendplatz klingt da schon recht vielversprechend und ein Blick auf die Website der […]

Teufelsküche Allgäu - Kempten - Obergünzburg - Wanderweg

Ausflug: Unterwegs in der Teufelsküche

Vor kurzem verschlug es uns in die Teufelsküche. Wo die liegt und was wir dort erlebten, verrate ich euch in diesem Artikel – und natürlich, ob sich ein Ausflug lohnt. Ab ins Allgäu hieß es für uns vor kurzem. Eigentlich waren wir auf der Jagd nach ein paar Dingen, die wir in Illertissen einfach nicht finden können, aber auch nicht zwangsläufig online bestellen wollten. Deshalb führte uns unser Weg nach Kempten ins Forum, wo wir auch mehr oder weniger fündig wurden. Aber was tun, wenn man ohnehin schon im Allgäu unterwegs ist? Raus aus Kempten – rein in die Teufelsküche Kaum ließen wir Kempten hinter uns, fanden wir uns auf einer Landstraße wieder, entlang der wir ein kleines Dörfchen nach dem anderen abklapperten – bei manchem handelte es sich auch nur um eine Ansammlung weniger Häuser. Nach etwa 20 Minuten erreichten wir einen Wanderparkplatz, auf dem wir leicht irritiert anhielten, um zu sehen, ob es sich hierbei um den richtigen Ausgangspunkt handelte, um in die Teufelsküche zu gelangen – den kompletten Rundwanderweg wollten wir heute nicht absolvieren, da uns hierfür einerseits die Zeit fehlte, andererseits ich es noch nicht übertreiben wollte. Wer mich in den vergangenen Wochen durch die Stadt […]

Bartholomämarkt Krumbach 2022 - Flohmarkt - Kirche

Bartholomämarkt Krumbach: Ein kurzer Sonntagsausflug

Am letzten Sonntag im August 2022 fand wieder der Bartholomämarkt in Krumbach statt. Für mich eine tolle Gelegenheit, mal wieder einen kleinen Ausflug zu unternehmen. Von Illertissen nach Krumbach ist nicht weit Auf den Bartholomämarkt in Krumbach wurde ich vor einigen Jahren aufmerksam, als ich selbst nach einer Möglichkeit suchte, ein paar alte Dinge auf dem Flohmarkt loszuwerden. Durch die Innenstadt von Krumbach schlängelt sich dann nämlich nicht nur ein umfangreicher Markt, an diesen ist auch ein recht großer Flohmarkt angeschlossen. Dieses Jahr, am 28. August, passte es kurzfristig zeitlich ganz gut und ich dachte also: Wieso nicht mal wieder rüberfahren und über den Markt, insbesondere den Flohmarkt wandern? Gesagt, getan und Krumbach liegt ja nun wirklich nicht aus der Welt. Laut Routenplaner rund 22 km, natürlich über gewundene Landstraßen, durch nette kleine Örtchen und vorbei an ein paar Wäldern. In Krumbach angelangt, stellt das größte Problem die Parkplatzsuche dar. Der Parkplatz meiner Träume war leider voll belegt und so versuchte ich einen anderen anzufahren – leider ebenso ohne Erfolg und Autokolonnen schoben sich bereits durch die recht schmalen Straßen in dieser Ecke. Da ich nicht der große Fan davon bin, in Wohngebieten irgendwo kreuz und quer zu parken, entschied […]

Friedensbrunnen Illertissen - Sehenswürdigkeiten

Für Daheimgebliebene: Mitbringsel aus dem Illertissen-Urlaub

Illertissen ist ein nettes Fleckchen für ein paar Tage Urlaub. Es gibt viel zu sehen und zu unternehmen, ohne die Masse an Touristen. Aber was bringt man aus Illertissen eigentlich mit? Wenn einer eine Reise tut … Kann er anschließend meist viel erzählen. Häufig bringt er auch etwas aus dem Urlaub mit, um den Daheimgebliebenen eine Freude zu bereiten. In Illertissen lässt sich gut Urlaub machen. Die Stadt selbst bietet Highlights wie das Vöhlinschloss und die Kirche St. Martin, lädt mit dem Illerradweg und dem Bienenweg zu sportlichen Ausflügen in die Natur ein und bietet eine tolle Anbindung an historisch und kulturell ebenfalls interessante Städte wie Memmingen, Ulm und Weißenhorn. Doch was bringt man eigentlich als Souvenir aus dem Illertissen-Urlaub mit? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns heute und beleuchten dabei ein paar spannende und leckere Freuden, die ihr aus eurem Urlaub in Illertissen mit nach Hause nehmen könnt. Bienenprodukte aus dem Museumsshop Das Bayerische Bienenmuseum in Illertissen ist ein wahres Highlight der Vöhlinstadt, in der die fleißigen Arbeitstierchen seit Jahrzehnten von großer Bedeutung sind. Das Bienenmuseum bietet erstaunliche Informationen zu seinen Bewohnern, denn, ja, hier wohnt ein ganzes Bienenvolk, dem ihr natürlich auch bei der Arbeit zusehen könnt – […]

Ritterturnier Kaltenberg 2022 - Schloss Kaltenberg - Mittelaltermarkt - Mittelalterfest

Ritterturnier Kaltenberg 2022: Ein Ausflug in längst vergangene Zeiten

Das Rittertunier Kaltenberg 2022 rief – das erste Ritterturnier zu Kaltenberg seit drei Jahren. Und der Besucheransturm war groß. Mittelaltermärkte und -feste und Ritterturniere gibt es in der Umgebung viele. Eines der größten und bekanntesten ist das Ritterturnier in Kaltenberg. Mit einer Fahrzeit von knapp über einer Stunde lässt es sich von Illertissen aus auch recht gut erreichen, weshalb dies nicht mein erstes Ritterturnier in Kaltenberg war. Ritterturnier Kaltenberg 2022: Bis es soweit war Über dem diesjährigen Ritterturnier lag für mich zugegebenermaßen ein kleiner Schatten. Tickets hatten wir vor etwa 3,5 Jahren gekauft und dann kam die Pandemie. Da kann der Veranstalter natürlich nichts machen, an der Art und Weise, wie das gehandhabt wird, allerdings schon. Verschobene Termine, umgebuchte Tickets und der Erhalt eines jahrelang gültigen Gutscheins – ein wahres Abenteuer. 2022 wollten wir den Gutschein also endlich einlösen und wir buchten damit Tickets, die preislich inzwischen angezogen hatten, weshalb wir für drei Tickets ingesamt nochmal 15 Euro oben drauf packen mussten. Den Gutschein konnte man nur telefonisch oder per Mail einlösen, nur – egal, zu welcher Tageszeit ich anrief – es ging halt niemand ran. Auf die Mail kam dann ebenfalls erstmal lange Zeit keine Antwort mehr, aber – […]

Planetarium Laupheim - Sternwarte - Planetenweg

Planetarium Laupheim: Auf zu Pluto!

Das Planetarium Laupheim stand bei mir seit langem mal wieder auf der “To-do-Liste”. Vor kurzem nahm ich es dann in Angriff. Weit ist Laupheim ja nicht entfernt – ein tolles Ausflugsziel bis 25 km ab Illertissen! – und ich habe festgestellt, dass ich eigentlich viel zu selten mal rüber ins Planetarium fahre. Das Planetarium Laupheim besuchte ich in meiner Kindheit zum ersten Mal, seit dem war ich aber doch nur recht selten dort – warum auch immer. Ändern sollte sich das auf jeden Fall, denn als ich Ende Juli vor Ort war, war ich, wie schon in der Vergangenheit, einfach nur begeistert. Auf dem Programm stand dieses Mal (am 29. Juli 2022) die Vorführung “Pluto – Es war einmal ein Planet”, eine Dokumentation, die zeigen sollte, wie Pluto entdeckt, erforscht und aus dem Stand eines Planeten entfernt wurde. Eine spannende Reise zum Pluto Da ich nicht wusste, wie groß der Andrang vor Ort inzwischen so ist, hatte ich die Tickets bereits im Voraus reserviert, wenngleich die Zahlung aus technischen Gründen nicht möglich war. In Laupheim angekommen, war die Sache dann aber schnell geklärt und die tatsächlich reservierten Tickets habe ich dann auch prompt direkt vor Ort bezahlt. Bevor die Vorstellung […]

Voehlinschloss-Illertissen-Franzoesischer-Anbau-Museumstag-2022

Neues Event: Auf Entdeckertour in unserer Region

Die ILE lädt zum Familien- und Freizeittag 2022 ein. Beim Motto “Auf Entdeckertour in unserer Region” wurde ich natürlich direkt hellhörig – und zu entdecken gibt es einiges. Am 7. August 2022 könnt ihr euch auf Entdeckertour begeben. Unter dem Motto Auf Entdeckertour in unserer Region – Familien- und Freizeittag” finden an diesem Tag zahlreiche Aktionen statt, die den bereits zweiten Teil der Entdeckertage in diesem Jahr begleiten. Von 11 bis 17 Uhr dürfen sich Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene daran machen, unsere Region zu entdecken und zu erleben. Beteiligt sind unter anderem das Bayerische Bienenmuseum und das Museum Illertissen, die beide im Vöhlinschloss Illertissen angesiedelt sind, und der Archäologische Park in Kellmünz. Ihr Angebot bringt Interessierten die vhs des Landkreises Neu-Ulm an der Grund- und Mittelschule in Buch näher. Die Natur könnt ihr im Museum der Gartenkultur und auf dem Baum- und Kunstpfad in Illertissen sowie in der Erholungs- und Freizeitanlage Mensch & Natur in Oberroth erleben. In Roggenburgh heißen euch das Bildungszentrum, das Klostermuseum, die Landjugend und die Initiative Gut alt werden auf einen Besuch willkommen. Für jede Menge Action sorgen der DAV-Kletterturm in Illertissen und die Berg- und Radfreunde Au. Letztere organisieren eine geführte Radtour durch die […]