Im Achtal und direkt außerhalb von Blaubeuren erwartet euch ein Ausflug in die Eiszeit. Ein weiterer Grund dafür, der Schwäbischen Alb einen Besuch abzustatten. Die Schwäbische Alb erreicht ihr von Illertissen aus in unter einer Stunde. Ein Ausflug ist also ein Klacks, wenngleich es sich bei diesem Ausflugsziel anbietet, mit dem Auto anzureisen und den Wanderparkplatz außerhalb von Weiler, einem Vorort von Blaubeuren, zu nutzen. Von hier aus begebt ihr euch auf eine Zeitreise zurück in eine Ära, in der noch Mammuts die Erde bevölkerten und die Menschen in Höhlen wohnten. Zusammen mit meiner Schwester bin ich zum Sirgenstein gewandert und verrate euch, ob sich der Weg zur Sirgensteinhöhle lohnt. Was ist die Sirgensteinhöhle? Die Sirgensteinhöhle liegt im Achtal und ist ein Stück Geschichte. Wirklich, wirklich alte Geschichte. Die etwa 40 Meter lange Höhle mit ihrem relativ kleinen Eingang diente Neandertalern und später den modernen Menschen als Zuhause. Laut Website der Stadt Blaubeuren war dies sogar über 60.000 Jahre hinweg der Fall. Das ist so beeindruckend, dass die Sirgensteinhöhle zusammen mit fünf weiteren Höhlen in der Region zum UNESCO Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb ernannt wurde. Übrigens ist nicht so genau bekannt, ob nach 40 Metern in der […]
