Funkenfeuer, davon hat man schon gehört, wenn man hier in der Region wohnt. Da ich tatsächlich noch nie bei einem Funkenfeuer war, war es höchste Eisenbahn. Immer auf der Suche nach Themen aus Illertissen und der Umgebung, ploppten neulich zahlreiche Nachrichten zum Thema Funkenfeuer bei mir auf. Von Funkenfeuern hatte ich bereits gehört und mich auch im Ansatz damit beschäftigt, eines gesehen hatte ich bislang aber noch nie. Nun denn, … Zeit dies zu ändern. Was ist ein Funkenfeuer? Da es zeitlich passte, entschied ich mich dazu, mir in diesem Jahr ein solches Funkenfeuer anzusehen. Aufgrund der geschickten Lage verschlug es mich nach Au. Und damit ich nicht ganz deppert da stand, informierte ich mich im Vorfeld darüber, was ein Funkenfeuer eigentlich genau ist bzw. weshalb man ein Funkenfeuer entfacht. Obwohl sich selbst Experten bei einigen Details zu den Ursprüngen und den Gründen des Funkenfeuers nicht ganz einig zu sein scheinen, wird mit dem Funkenfeuer allgemein die Absicht verbunden, den Winter auszutreiben. Dies geschieht in der Regel am Samstag nach Aschermittwoch und somit in der Fastenzeit. Verbreitet ist der Brauch des Funkenfeuers meinen Recherchen zufolge vor allem im Alpenraum, weshalb das Funkenfeuer im Allgäu noch mehr zelebriert wird als in […]
