Menu
Museum Illertissen - Vöhlinschloss - Führung - Schloss- und Museumsfest 2023

Schloss- und Museumsfest Illertissen: Führung durch das Museum Illertissen

Am 13. Mai fand in Illertissen das Schloss- und Museumsfest statt – als Teil des Tags der Kultur und Vereine. Entsprechend war im Vöhlinschloss einiges geboten. Der Landkreis Neu-Ulm feierte den Tag der Kultur und Vereine und somit war im gesamten Landkreis einiges los. In Bellenberg stand eine Kul-Tour an, in Vöhringen eine 70er Jahre Schlager Party, in Neu-Ulm unter anderem eine Präsentation der Geschichtsbibliothek. In Illertissen stand das Vöhlinschloss mal wieder im Mittelpunkt, mit dem Schloss- und Museumsfest. Von Bienchen und … Rittern … Ehe es am späten Nachmittag / frühen Abend hauptsächlich musikalisch zuging, führten am Nachmittag Ritter der Armati Equites die Kids durch das Schloss und ein 3D-Film brachte den Museumsbesuchern das Leben und Wirken der Bienen näher. Der Nachwuchs durfte außerdem beim Basteln seiner Kreativität freien Lauf lassen und für Jung und Alt war für das leibliche Wohl gesorgt. Stündliche Führungen durch das Museum Illertissen standen ebenfalls auf dem Programm – und da wurde es für mich interessant. Über meinen Besuch im Museum Illertissen, dem einstigen Heimatmuseum Illertissen, schrieb ich bereits vor geraumer Zeit, über eine Führung durch das Vöhlinschloss ebenfalls. Dennoch interessierte mich eine Führung durch das Museum Illertissen sehr, denn im Rahmen einer Führung […]

Voehlinschloss-Illertissen-Franzoesischer-Anbau-Museumstag-2022

Neues Event: Auf Entdeckertour in unserer Region

Die ILE lädt zum Familien- und Freizeittag 2022 ein. Beim Motto “Auf Entdeckertour in unserer Region” wurde ich natürlich direkt hellhörig – und zu entdecken gibt es einiges. Am 7. August 2022 könnt ihr euch auf Entdeckertour begeben. Unter dem Motto Auf Entdeckertour in unserer Region – Familien- und Freizeittag” finden an diesem Tag zahlreiche Aktionen statt, die den bereits zweiten Teil der Entdeckertage in diesem Jahr begleiten. Von 11 bis 17 Uhr dürfen sich Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene daran machen, unsere Region zu entdecken und zu erleben. Beteiligt sind unter anderem das Bayerische Bienenmuseum und das Museum Illertissen, die beide im Vöhlinschloss Illertissen angesiedelt sind, und der Archäologische Park in Kellmünz. Ihr Angebot bringt Interessierten die vhs des Landkreises Neu-Ulm an der Grund- und Mittelschule in Buch näher. Die Natur könnt ihr im Museum der Gartenkultur und auf dem Baum- und Kunstpfad in Illertissen sowie in der Erholungs- und Freizeitanlage Mensch & Natur in Oberroth erleben. In Roggenburgh heißen euch das Bildungszentrum, das Klostermuseum, die Landjugend und die Initiative Gut alt werden auf einen Besuch willkommen. Für jede Menge Action sorgen der DAV-Kletterturm in Illertissen und die Berg- und Radfreunde Au. Letztere organisieren eine geführte Radtour durch die […]

Heimatmuseum Illertissen im Vöhlinschloss - Teaser

Museum Illertissen präsentiert den #Museumsgucker 2022

Das Museum Illertissen stellte zum Jahresausklang auf Instagram einen neuen Hashtag vor. Unter #Museumsgucker sollen über das gesamte Jahr 2022 hinweg Exponate aus dem Museum Illertissen und weiteren Museen vorgestellt werden. Wer in Illertissen heimisch oder unterwegs ist und gerne Museen besucht, wird in der Vöhlinstadt durchaus fündig. Unter der Tagline Geschichte und Geschichten aus Illertissen präsentiert das Museum Illertissen seit nun mehr mehreren Jahren und nach vollständiger Überarbeitung die Exponate anhand derer durch einen beachtlichen Teil des Vöhlinschlosses geführt wird. Künftig will man aber nicht nur vor Ort ausführlicher über die Geschichte Illertissens und der Region informieren. Auch unter dem Hashtag #Museumsgucker sollen im Jahr 2022 Exponate aus dem Museum Illertissen ausführlicher vorgestellt werden. Zudem können Exponate aus dem Bayerischen Bienenmuseum oder dem Museum der Gartenkultur ihren Weg in die #Museumsgucker-Aktion finden. Für die Art der Präsentation hat man sich auch schon etwas einfallen lassen. So soll es jeden Monat einen Museumsschaffenden, Kulturschaffenden oder auch Kommunalpolitiker geben, der als Museumsgucker sein Lieblingsobjekt in einem der Museen ausguckt. Dieses Exponat wird dann genauer vorgestellt. Der Museumsgucker für den Januar 2022 steht auch schon fest: Sabine Spiegler vom Museum der Gartenkultur wird laut Instagram-Post den Anfang machen. Sieh dir diesen Beitrag […]

Bienenmuseum Illertissen - Bayerisches Bienenmuseum - Teaser

Besuch im Bayerischen Bienenmuseum Illertissen

Erst vor kurzem schrieb mir jemand etwas in der Art: “Hey, da war ich schon im Bienenmuseum!” Da bekam ich schon fast ein schlechtes Gewissen, denn mein letzter Besuch im Bienenmuseum Illertissen ist schon genauso lange her wie mein letzter Besuch im Heimatmuseum, dem heutigen Museum Illertissen. Deshalb nahm ich beide Museen im Juli 2021 in Angriff und holte nach, was ich in den vergangenen Jahren versäumt hatte. Bienenmuseum in Illertissen: Klein, aber oho! Wie das Museum Illertissen hat sich auch das Bienenmuseum Illertissen seit meinem letzten Besuch vor +/- 25 Jahren gehörig verändert. Das Museum wirkt ebenfalls äußerst modern und sauber. Es ist klein und übersichtlich und nicht mit ewig langen Texten überfrachtet. Dennoch gibt es zahlreiche spannenden Infos mit auf den Weg. Ausgestellt sind hier allerhand Gegenstände und Funde, die mit Bienen und Honig in Verbindung stehen. So manche Kuriosität findet sich hier auch. Besonders fasziniert war ich von den in Bernstein festgehaltenen Bienen, von denen manche schon seit Urzeiten in dem festgewordenen Harz feststecken. (Jurassic Park lässt grüßen!) Einige davon sehen fast wie Ameisen aus und sind deutlich kleiner als die Bienen, die wir heutzutage kennen. Festgehalten wurden die kleinen, emsigen Wesen aber nicht nur im Bernstein. […]

Heimatmuseum Illertissen im Vöhlinschloss - Teaser

Besuch im Museum Illertissen

Das Museum Illertissen befindet sich im Vöhlinschloss und somit hoch oben am Berg – und für mich am A*** der Welt. Vermutlich ist es deshalb so lange her, dass ich das letzte Mal dort war. In der Grundschule. Im Rahmen eines Klassenausflugs. Ups. Es war also höchste Zeit, das ehemalige Heimatmuseum mal wieder zu besuchen, insbesondere, da dieses vor wenigen Jahren grundlegend überholt wurde. An diesem Sonntagnachmittag, an dem das Wetter auch nicht so recht wusste, was es wollte, begab ich mich also in Richtung Vöhlinschloss Illertissen, was von mir aus schon mal ein 20- bis 25-minütiger Spaziergang ist. Das Museum Illertissen Also ging es erstmal quer durch die Stadt und hoch zum Schloss, wo das Tor zum Innenhof geöffnet war. Bei meinem letzten Ausflug in die Richtung hatten die Museen aufgrund der Pandemie noch geschlossen und das Tor war zu. Im Innenhof zeigt sich dann auch gleich, dass hier neben dem Museum Illertissen auch das Bayerische Bienenmuseum beheimatet ist, das sehr eng mit dem Namen Karl August Forster in Verbindung steht. Das Bienenmuseum und das Museum Illertissen befinden sich beide im selben Gebäude des Vöhlinschlosses. Das ehemalige Heimatmuseum ist im zweiten Stock angesiedelt und kann über eine Treppe oder […]