In Illertissen finden wir uns nicht nur in der bequemen Position, selbst einen Weihnachtsmarkt zu haben. Wir haben auch zu kleineren und größeren Weihnachtsmärkten in der Region nicht weit. Ein Highlight für viele ist jedes Jahr der Ulmer Weihnachtsmarkt.
Der Ulmer Weihnachtsmarkt findet eingebettet zwischen die Häuser auf dem Münsterplatz statt und erfreut sich mit besagtem Ulmer Münster einer äußerst stimmungsvollen Kulissen. Während sich das Münster gen Himmel reckt, liegt unter dem (noch) höchsten Kirchturm der Welt ein wahres Lichtermeer, in das ihr jährlich über mehrere Wochen hinweg eintauchen könnt. Denn der Ulmer Weihnachtsmarkt lockt vier Wochen lang all jene an, die sich mit Freunden auf einen Glühwein treffen oder ausgefallene Weihnachtsgeschenke kaufen möchten.
Der Ulmer Weihnachtsmarkt 2024
Wie jedes Jahr habt ihr auch in diesem Jahr also wieder ausführlich Gelegenheit, dem Weihnachtsmarkt in Ulm einen Besuch abzustatten. Der Ulmer Weihnachtsmarkt 2024 findet vom 25. November bis 22. Dezember statt und hat täglich von 10:00 bis 20:30 Uhr geöffnet.
130 kunstvoll geschmückte Hütten erwarten euch, in denen Händler aus der Region und aus aller Ferne ihre Waren anbieten. Von der obligatorischen Bommelmütze und den Socken über Krippenfiguren und Plätzchenausstecherh bis hin zu Schmuck und Kinderspielzeug ist auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt vieles zu finden.
Natürlich gibt es auch allerhand Leckereien – ob nun bereits vor Ort zum Verzehr oder zum Genuss über die Feiertage. Satt wird man hier immer. Möchtet ihr vor Ort essen, so findet ihr ein abwechslungsreiches Angebot an Roten im Semmel, Suppen, Schupfnudeln und anderen Weihnachtsmarktklassikern. An den Süßwarenständen findet sich so manch ein Nachtisch oder ein leckeres Mitbringsel für Zuhause.
Um den Ulmer Weihnachtsmarkt herum
Der Ulmer Weihnachtsmarkt zeichnet sich durch seine zentrale Lage aus. Der Münsterplatz in Ulm ist von vielen Seiten aus gut zu erreichen und wer zwei Weihnachtsmärkte an einem Tag machen möchte, findet auch den Neu-Ulmer Weihnachtsmarkt in Gehweite vor.
Der Ulmer Weihnachtsmarkt liegt in herrlicher Lage, um auch in den Geschäften, die ihn umgeben, zu shoppen, sei es nun entlang der Fußgängerzone selbst oder in den vielen kleinen Gassen seitlich des Münsters.
Wer mit dem Zug anreist, hat nicht weit vom Bahnhof zum Ulmer Weihnachtsmarkt. Allerdings solltet ihr bedenken, dass die Bahnhofshalle derzeit aufgrund des aufwendigen Umbaus gesperrt ist und die Gleise nur über die Fußgängerbrücke zu erreichen sind. Wer lieber mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich insbesondere an den Wochenenden auf sehr viel Verkehr und eine langwierige Parkplatzsuche einstellen. So schön der Ulmer Weihnachtsmarkt auch ist und so viele Parkhäuser sich in Ulm auch finden, die Münsterstadt zeigt sich seit Jahren von ihrer Autofahrer feindlichen Seite, weshalb ihr Zeit und Geduld mitbringen solltet, solltet ihr mit dem Auto anreisen.