Klar, am 1. und 2. Adventswochenende findet erneut der Illertisser Weihnachtsmarkt statt. Viele Einheimische und inzwischen auch Auswärtige besuchen diesen, hat er doch eigentlich eine ganz nette Größe – nicht
Im Achtal und direkt außerhalb von Blaubeuren erwartet euch ein Ausflug in die Eiszeit. Ein weiterer Grund dafür, der Schwäbischen Alb einen Besuch abzustatten. Die Schwäbische Alb erreicht ihr von
Der Blautopf in Blaubeuren ist ein faszinierendes Kunstwerk, das die Natur in die Schwäbische Alb gemalt hat. Die Farbe und die Tiefe dieses Sees regen die Fantasie an. Allzu häufig
Wandern stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, das Untere Illertal und somit die Region um Illertissen zu erkunden und zu erleben. Auch für Anfänger. Sowohl die Alpen als auch die Schwäbische
Mittelaltermärkte sind seit Jahren unglaublich beliebt und entsprechend gibt es auch in unserer Region zahlreiche Märkte, die euch in die Zeit der Ritter und Gaukler entführen. Mit diesem Artikel begeben
Beinahe seit Beginn dieses Blogs nehme ich mir den Planetenweg in Laupheim vor. Nun hat es sich ganz spontan ergeben – das Wetter war auch einfach herrlich! Der Planetenweg Laupheim
In diesem Jahr fand er wieder statt: Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm – und ich hab es endlich geschafft, vorbei zu schauen. Wie lange ich mir schon vorgenommen habe, dem
Lange dauerte der Weihnachtsmarkt in Bellenberg 2022 nicht. Drei Tage, dann war auch schon wieder Schluss. Zum Glück fand ich spontan etwas Zeit vorbeizuschauen. Der Weihnachtsmarkt in Bellenberg ist relativ
Vor kurzem verschlug es uns in die Teufelsküche. Wo die liegt und was wir dort erlebten, verrate ich euch in diesem Artikel – und natürlich, ob sich ein Ausflug lohnt.