Bubble-Waffel-Armaggedon im Iller Café in Senden [31.07.2021]
Nach dem eher kurzen Ausflug zum Archäologischen Park in Kellmünz ging es für mich an diesem Tag noch in die entgegengesetzte Richtung: Ins Iller Café in Senden. Vor einiger Zeit kam mir zu Ohren, dass hier Bubble-Waffeln angeboten werden – und das mit den interessantesten Beigaben. Ich bin zwar nicht der große Waffel-Fan, aber das musste ich mir einfach mal anschauen.
Baut euch eure Waffel selbst!
Senden ist von Illertissen über die Autobahn oder die Landstraße schnell und einfach zu erreichen. Wie lang ihr unterwegs seid, hängt vor allem vom Verkehrsaufkommen ab. Das kann hier schon mal etwas mehr sein. Da das Iller Café im Iller Center liegt (mit Zugang von außen), sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Am Tisch lag bereits eine Bestellkarte bereit – und die werdet ihr auch brauchen! In mehreren Schritten wählt ihr aus, ob ihr eine blanke Waffel (wie langweilig!) haben möchtet, die lediglich mit Puderzucker bestreut ist. Oder ihr futtert euch schon mal gedanklich durch die vielen Leckereien, die sich auf der Bestellkarte finden.
Zunächst wählt ihr aus, welcher Aufstrich auf eure Waffel soll. Dazu kommen bis zu drei verschiedene Eissorten und Sahne (ja oder nein).
Anschließend geht es mit der Auswahl verschiedener “Add-ons” weiter. Ich hatte mich für Amarena-Kirschen entschieden und wollte als weitere Toppings Kokosraspeln, M&Ms und Bounty. Es gibt eigentlich kaum etwas, das es nicht gibt. Marshmallows, Erdbeeren, Kinderriegel, Gummibärchen, … Es hat einen Grund, weshalb der Bestellzettel beidseitig bedruckt ist.
Diesem einlaminierten Bestellzettel liegt ein wasserlöslicher Marker bei, mit dem ihr ankreuzen könnt, welche Leckereien, ihr auf eurer Waffel haben möchtet. Lasst euch Zeit, es ist gar nicht so einfach, sich zu entscheiden!
Die Preise für die entsprechenden Produkte stehen übrigens vor jeder Kategorie dabei, so wisst ihr direkt, was ihr je Kugel Eis oder Topping zahlt.

Iller Café Senden – Wie schmeckt die Waffel?
Eingangs schrieb ich ja bereits, dass ich kein Fan von Waffeln bin. So ab und an mal eine, ist ganz okay, dann reicht es mir aber auch wieder für die nächsten Monate (oder Jahre). Nachdem ich die Bilder aus dem Iller Café in Senden sah, war ich gespannt, wie mir die Waffel schmecken würde.
Die Waffel wurde zügig zubereitet und als ich sie dann sah, traf mich schon ein bisschen der Schlag. Die Bubble-Waffel sah mega-lecker aus und so schmeckte sie auch. Auf der Waffel waren die Toppings wahrlich aufgetürmt und ich war froh, nicht eine zweite Kugel Eis und Sahne bestellt zu haben. Gespart hatten die Waffel-Bäcker an den Toppings jedenfalls nicht. Die Waffel war regelrecht damit überhäuft.
Am Ende … reichte es dann nicht ganz. Ich kann zwar ordentlich futtern, aber die letzten Bissen packte ich dann wirklich nicht mehr. Die Frage nach dem Abendessen hatte sich dann auch geklärt XD
Dieser Beitrag stellt einen persönlichen Erfahrungsbericht dar. Der Besuch im Iller Café in Senden war meine freie Entscheidung. Ich erhalte für diesen Beitrag weder Geld noch eine andere Gegenleistung.
Eine Übersicht über alle Restaurants, Cafés und Bars in Illertissen findet ihr hier.

Nicole Saelzle
Nicole Sälzle wurde 1988 in Illertissen geboren und startete schon während ihres Studiums zur Übersetzerin & Dolmetscherin in die Selbständigkeit. Heutzutage arbeitet sie als Übersetzerin, Texterin und Redakteurin und betreibt mehrere eigene Websites & Blogs.