Am Martinsplatz erinnert das Illertisser Mahnmal an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege. Dieser Beitrag dürfte daher vor allem für Ahnenforscher interessant sein. Dazu, dass ich diesen Blog gegründet
Internationaler Museumstag 2022: Auch in Illertissen und der Region wird er gefeiert – Museen gibt es in der Vöhlinstadt und drumherum schließlich ein paar sehenswerte. Jährlich macht der Internationale Museumstag
Der Wochenmarkt in Illertissen hat Tradition. Ich kenne Illertissen gar nicht ohne Wochenmarkt. Irgendwann kam dann noch ein Wochenmarkt am Samstag dazu - neuerdings kommt auch am Montagabend nochmal Markt-Feeling
Am vergangenen Wochenende fand wieder der Öko- und Regiomarkt statt. Ich habe vorbeigeschaut und auch was gefunden. Eine Kleinigkeit zumindest. Gut, ich habe einen Fehler gemacht: Bevor ich zum Markt
Illertissen ist Bienenstadt und darauf ist man hier unglaublich stolz. Man sieht es ja immer und überall wieder. Deshalb wird dieser Tage wieder Bienenfutter verteilt. Allmählich merkt man: Illertissen erwacht
Das digitale Zeitalter macht auch vor einem kleinen Städtchen wie Illertissen nicht Halt. In den Social Media lässt sich daher so manches spannende Profil finden, das sich der Vöhlinstadt widmet.
2022 möchte ich das erste „große Projekt“ auf Illertissen-entdecken.de in Angriff nehmen und das geht gar nicht ohne eure Hilfe! Das traditionelle Historische Kinderfest kann auch in diesem Jahr nicht
In und um Illertissen zu wandern, ist vielleicht nicht das Erste, an das man in dieser Region denkt. Dafür befinden wir uns dann doch zu weit von den Bergen entfernt
Derzeit lässt uns der ein oder andere kalte Tag durchaus frösteln. An Eishockey auf dem Illertisser Weiher ist aktuell aber nicht mal ansatzweise zu denken – aber erinnern wir uns
Das Museum Illertissen stellte zum Jahresausklang auf Instagram einen neuen Hashtag vor. Unter #Museumsgucker sollen über das gesamte Jahr 2022 hinweg Exponate aus dem Museum Illertissen und weiteren Museen vorgestellt